KI4KMU-RLP bei RLP Next 2025

In Mainz kamen am 6.11.2025 Akteure des Innovationsgeschehens in Rheinland-Pfalz zusammen zum RLP Next 2025 Innovationskongress zusammen. Wandel durch KI prägte die Veranstaltung. KI4KMU-RLP war mit einem Stand vor Ort. Viele KI-Ideen konnten ausgetauscht und Kontakte geknüpft werden. Das Anliegen der Veranstaltung, Wandel aktiv zu gestalten, steht im Zentrum des KI4KMU-RLP-Ansatzes: KMU in Rheinland-Pfalz profitieren in einer ersten Phase vom Know-How der Forschenden der RPTU, des DFKI und den Fraunhofer-Instituten IESE und IWTM, indem die Potenziale von KI im betrieblichen Kontext mit den konkreten Fragestellungen von KMU in Rheinland-Pfalz analysiert werden. Ausgewählte Potenzialanalysen können in einer zweiten Phase eine durch die Forschenden begleitete Pilotumsetzung im Unternehmen angehen.

Stellen Sie die Weichen für Ihr KMU gemeinsam mit Forschenden aus Rheinland-Pfalz! Die Potenzialanalyse kann bis 31.10.2025 mit einer Ideenskizze im Umfang von drei Seiten über das Portal PT-Outline beantragt werden.