Aktuelles

  • Rheinland-Pfalz im Silicon Valley

    Rheinland-Pfalz im Silicon Valley
    © MWVLW

    Im Rahmen seiner umfassenden KI-Strategie hatte das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau des Landes Rheinland-Pfalz (MWVLW) zu einer Fachreise in die USA eingeladen. Unter dem Motto „RLP goes 𝗦𝗶𝗹𝗶𝗰𝗼𝗻 𝗩𝗮𝗹𝗹𝗲𝘆“ reisten rheinland-pfälzische Unternehmen vom 10. bis 16. August 2025 mit dem Ziel in die USA, sich einen umfassenden Eindruck der Möglichkeiten und Chancen…

    weiterlesen

  • Einreichung bis 31.10.2025 möglich

    Einreichung bis 31.10.2025 möglich
    © BillionPhotos.com – stock.adobe.com

    Mit Beendigung der ersten Bewerbungsphase haben uns gute Projektideen für Potenzialanalysen erreicht. Dies nehmen wir zum Anlass, weiteren Unternehmen die Möglichkeit auf eine Potenzialanalyse zu ermöglichen. Die neue Runde für Ihre KI-Ideen läuft bis zum 31.10.2025. Mit drei Seiten orientiert an wenigen Leitfragen ( Template) ist der Antrag schon fast fertig. Die Einreichung erfolgt digital…

    weiterlesen

  • Ihre Vorteile auf einen Blick

    Ihre Vorteile auf einen Blick
    © RPTU / Marco Hussong. Alle Rechte vorbehalten

    Sie wollen Ihr Unternehmen mit künstlicher Intelligenz erfolgreich in die Zukunft führen? KI4KMU-RLP bietet kleinen und mittleren Unternehmen in Rheinland-Pfalz umfassende Mehrwerte

    weiterlesen

  • Digitale Infoveranstaltung – Anmeldung offen!

    Digitale Infoveranstaltung – Anmeldung offen!

    Ihre Idee für eine KI-Anwendung (Künstliche Intelligenz) ist noch nicht ganz ausgereift? Sie haben noch Fragen, wie eine Bewerbung erfolgen kann? Wir unterstützen Sie. Am Donnerstag, 14. August 2025 stellen wir von 10 – 11 Uhr im Rahmen einer digitalen Infoveranstaltung die Eckpunkte des Aufrufs vor und geben Gelegenheit, Fragen zu stellen. Sie haben Interesse…

    weiterlesen

  • Teilnahme für Unternehmen ab sofort möglich

    Teilnahme für Unternehmen ab sofort möglich
    © DLR-PT / Claudio Zettel

    Sie haben eine Idee für eine KI-Anwendung (Künstliche Intelligenz) in Ihrem Unternehmen – aber Sie sind noch nicht sicher, ob das Potential für die Anwendung gegeben ist? Lassen Sie uns gemeinsam die Idee analysieren! Werden Sie Teil des Projektes KI4KMU-RLP („Künstliche Intelligenz für produzierende kleine und mittelständische Unternehmen in Rheinland-Pfalz“), in dem Unternehmen Forschungspartner gemeinsam…

    weiterlesen

  • KI4KMU-RLP auf der Hannover Messe 2025

    KI4KMU-RLP auf der Hannover Messe 2025
    © RPTU / Marco Hussong. Alle Rechte vorbehalten

    Künstliche Intelligenz entfaltet in der Produktion enormes Potenzial. Insbesondere Methoden wie maschinelles Lernen, Mustererkennung und generative Systeme können neue Erkenntnisse aus Produktionsdaten und Messwerten ableiten, Ausreißer und Optimierungsansätze aufzeigen und komplexe Zusammenhänge auf einen Blick darstellen. Das dafür nötige Know-how will ein Kaiserslauterer Forschungsteam, das die KI-Kompetenzen von vier Forschungseinrichtungen bündelt, nun in kleine und…

    weiterlesen

  • Programmstart „KI4KMU-RLP“

    Programmstart „KI4KMU-RLP“
    © RPTU / Marco Hussong. Alle Rechte vorbehalten

    Mit Überreichung des Förderbescheids in Höhe von insgesamt rund 1,56 Millionen Euro ist der Start für das Programm „KI4KMU-RLP – Erforschung und Transfer nachhaltiger KI-Innovationen für produzierende KMU in Rheinland-Pfalz“ am 12.02.2025 gegeben. Das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau unterstützt mit dieser Förderung den Transfer von Künstlicher Intelligenz (KI) in kleine und mittlere…

    weiterlesen

  • MWVLW schafft wichtige Grundlagen für Rheinland-Pfalz

    „Wir begleiten unsere Unternehmen aktiv auf dem Weg in die digitale Zukunft. KI muss für alle nutzbar sein – dafür schaffen wir mit diesem Projekt die richtigen Rahmenbedingungen und vernetzen Wirtschaft und Wissenschaft.“ Daniela Schmitt, Ministerin für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau in Rheinland-Pfalz

    weiterlesen